KR-800S
Kurzbeschreibung
Der KR-800S ist einzigartig, weil er nicht nur objektive Refraktion und Keratometrie bietet, sondern auch subjektive Nah- und Fernsichttests zur Bestimmung der Sehschärfenwerte sowie vier weitere Funktionstests. Weiterlesen>Hauptmerkmale
- Objektive und subjektive Messung
- Sehprobetafeln von 0,1 bis 1,2
- Beurteilung des Lesevermögens auf verschiedene Entfernungen
- Vergleich unterschiedlicher Sehschärfen: subjektiv, mit und ohne Sehhilfe
- Sehschärfenbeurteilung vor und nach einer Kataraktoperation
- Blendungs-, Kontrast- und Amslertest
- Premium IOL Sehschärfe Simulation
weitere Produkte
-
-
KR-800 / RM-800
Schnelle und einfache manuelle Bedienung für genaueste Messergebnisse bei der objektiv... -
IC-1
Die IC-1 ist ein neues, innovatives Konzept. Sie stellt eine effiziente Lösung dar, um... -
CT-800A
Topcon hat viel Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Tonometer...
Spezifikation
Brechkraftmessung | |
Sphärische Brechkraft | -25D bis + 22D (0,12D-/0,25D-Schritte)* |
Zylindrische Brechkraft | 0D bis ±10D (0,12D-/0,25D-Schritte)* |
Astigmatischer Axialwinkel | 0° bis 180° (in 1°- oder 5°-Schritten) |
Minimum messbarer Pupillendurchmesser | Ø 2mm |
Hornhautkrümmungsmessung | |
Radius der Hornhautkrümmung | 5,00 bis 10,00mm (0,01mm-Schritte) |
Hornhautbrechkraft | 67,50D bis 33,75D (0,12D-/0,25D-Schritte) (Vorbehalt: Hornhautbrechkraft = 1,3375) |
Astigmatische Brechkraft der Hornhaut | 0D bis ±10D (0,12D-/0,25D-Schritte) |
Astigmatischer Axialwinkel der Hornhaut | 0° bis 180° (1°-/5°-Schritte) |
Palette subjektiver Refraktionstests | |
Sphärische Brechkraft: | Sphärische Brechkraft: -18D bis +18D (0,25D-Schritte) |
Sehprobetafel | Sehprobetafeln von 0,1 bis 1,2 oder 20/200 bis 20/15, Gitteranordnung |
Darbietung der Sehprobetafeln | Gesamtdarstellung, horizontale Reihung, Kontraständerung |
Prüfgegenstände: | Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Blendungstest |
Pupillendistanzmessbereich | 20mm bis 85mm (0,5 mm-Schritte) |
Datenübertragungsendeinrichtung | USB (Import) /RS-232C (Import/Export) / LAN (Export) |
Maße | 317-341mm (B) x 521-538mm (T) x 447-477mm (H) |
Gewicht | 15 kg |
Stromversorgung | 100-240V Wechselstrom, 50-60Hz, 70VA |
* -25D ≤ sphärische Brechkraft + zylindrische Brechkraft oder sphärische Brechkraft + zylindrische Brechkraft ≤ +22D |
Beschreibung
Der KR-800S ist einzigartig, weil er nicht nur objektive Refraktion und Keratometrie bietet, sondern auch subjektive Nah- und Fernsichttests zur Bestimmung der Sehschärfenwerte sowie vier weitere Funktionstests.
Dadurch, dass der KR-800S sechs verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinigt, sorgt er für schnelle und genaue Ergebnisse und verbessert die Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis. Die Ergebnisse aller objektiven und subjektiven Messungen können auf dem Bildschirm angezeigt und einfach über den internen Drucker mit Autoladerfunktion am vorderen Teil des Geräts ausgedruckt werden.
Es ist sehr einfach, die Unterschiede in der Sehschärfe zwischen den objektiven und subjektiven Tests zu vergleichen. Die genauen objektiven Ergebnisse können sphärisch bearbeitet werden, bis die höchste Sehschärfe erreicht ist. Zusätzlich kann das Lesevermögen in verschiedenen Distanzen zwischen 33 und 60 cm gemessen werden.
Wird ein rechnergestützter Scheitelbrechwertmesser angeschlossen, kann man die Sehschärfe des Patienten mit und ohne (aktuelle) Sehhilfe testen und miteinander vergleichen das Ergebnis anzeigen, so dass, falls notwendig, eine neue Sehhilfe verordnet werden kann.
Da der KR-800S auch über Blendungs-, Amsler- und Kontrasttests verfügt, ist er in der Kombination mit der Sehschärfemessung ein vielseitiges Instrument, das nicht nur für Optiker, sondern auch für Ophthalmologen in der Prä- und Postkataraktchirurgie oder auch für refraktive Eingriffe einen Gewinn darstellt.
1 Gerät – 6 Funktionen
1. Objektive, refraktokeratische Messungen
2. Subjektive Sehschärfetests für die Nah- und Fernsicht (Additionsstärke)
3. Sehschärfetest mit subjektiver Stärke unter Blendungsbedingungen
4. Sehschärfetest mit subjektiver Stärke bei verschiedenen Kontrastniveaus
5. Amslertest für ein einfaches AMD-Screening und andere Erkrankungen der Makula
6. Premium IOL Sehschärfe Simulation
Downloads
-
KR-800S_Brochure_de_2.pdf
-
KR-800S_User_Manual_de.pdf
-
Introduction_flyer_KR800S_de_hr.pdf
-
KR-800S_introduction_leaflet_Topcon.pdf
-
KR-800S_publication_July_2014.pdf